Recht

Es braucht Anpassungen

Foto: AdobeStock 319110067 Bauordnung und Camping- und Wochenendplatzverordnung NRW Praxistauglicher gestalten und Ungleichbehandlung vermeiden Der BCVD fordert, wichtige Rechtsgrundlagen für die Campingbranche anzupassen und praxistauglicher zu gestalten. Auf Bundes- und Landesebene besteht seit langer Zeit […]

Versicherungen

Die verdrängte Gefahr

Volkmar Tesch Ein Gastbeitrag von Hütten und Tesch Warum die Cyber-Police für jeden Campingplatz ein Muss ist In der Vergangenheit haben sich Unternehmen vornehmlich gegen Sachgefahren wie Feuer, Sturm, Hochwasser oder Einbrecher geschützt. Der jeweilige […]

Aktuelles

Verliebt in Barbara

Ein Fitnessstudio auf 15 m² Das Bewusstsein für Gesundheit und Bewegung ist stark gestiegen. Die Menschen wollen flexibel an der frischen Luft trainieren, ihr Immunsystem stärken und dabei ihre sozialen Kontakte pflegen. Auch im Urlaub […]

Erfolgsgeschichte

Die ganz besonderen Reiseführer

Bei LandYachting dreht sich alles um das Erleben, Entdecken und Genießen. Gerti Eisele und Jörg Käse zeigen, wo es einfach am schönsten ist. Das Motto: Erleben, entdecken und genießen Seit zehn Jahren bieten Gerti Eisele […]

Betreibergeschichte

Betreibergeschichten: Ein mega Job

Foto: Naturcamp Tannenfels Engagement, Optimismus und die Dinge nehmen, wie sie kommen Was machen eine Logistikmanagerin und ein stellvertretender Lagerleiter auf einem Campingplatz? Ganz einfach, sie sind die Betreiber und leiten einen inzwischen sehr erfolgreichen […]

Recht

Alles wird teurer!

Betriebskosten auf dem Campingplatz Liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Wochen und Monaten erreichte mich eine Vielzahl von Anfragen zum Thema der teils erheblichen Kostensteigerung in Bezug auf die Betriebskosten der Campingplätze. So kündigen […]