BVCD e.V.
Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD e.V.) wurde am 10. November 2000 als Dachverband und Interessenvertretung der Camping- und Wohnmobilstellplatzunternehmer zur Förderung des Campingtourismus in Deutschland gegründet. Sitz des Verbands und seiner Geschäftsstelle ist Berlin.
Der Bundesverband folgt dem föderalen System Deutschlands. Die 12 Campingverbände der deutschen Länder sowie eine Stellplatz- und Campingplatzgemeinschaft sind Mitglieder des BVCD. Insgesamt vertritt der Verband rund 1.200 Campingplätze in Deutschland.
Ziele des BVCD
Der BVCD vertritt die Interessen der Campingplätze und Wohnmobilstellplatzbetreiber in Deutschland gegenüber Behörden, Verbänden und anderen Institutionen und setzt sich für die gemeinsamen fachlichen, bildungspolitischen und wirtschaftlichen Belange ein. Des Weiteren betreut, informiert und berät er seine Mitglieder in allen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Campingwesen stehen. Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. bildet auf Bundesebene die Plattform zur gezielten Förderung der Campingwirtschaft in Deutschland.
Ziel ist es, Camping als qualitativ hochwertige Form der Freizeit- und Urlaubsgestaltung in der deutschen und auch europäischen Tourismuswirtschaft zu positionieren.
Kontakt zum BVCD
Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V.
Spandauer Burgwall 22a
13581 Berlin
Tel: +49 30 33 77 83 20
Fax: +49 30 33 77 83 21
www.bvcd.de
E-Mail: info[at]bvcd.de