Recht

Die Räumung des Stellplatzes

AdobeStock_470659186 Was ist zu tun, wenn nichts passiert? Liebe Leserinnen, liebe Leser, nachdem wir uns im letzten Artikel mit der ordnungsgemäßen Beendigung des Stellplatzmietvertrages beschäftigt haben, wollen wir nun den Zeitraum nach dem Ende des […]

Recht

Es braucht Anpassungen

Foto: AdobeStock 319110067 Bauordnung und Camping- und Wochenendplatzverordnung NRW Praxistauglicher gestalten und Ungleichbehandlung vermeiden Der BCVD fordert, wichtige Rechtsgrundlagen für die Campingbranche anzupassen und praxistauglicher zu gestalten. Auf Bundes- und Landesebene besteht seit langer Zeit […]

Recht

Alles wird teurer!

Betriebskosten auf dem Campingplatz Liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Wochen und Monaten erreichte mich eine Vielzahl von Anfragen zum Thema der teils erheblichen Kostensteigerung in Bezug auf die Betriebskosten der Campingplätze. So kündigen […]

Recht

Der schweigsame Mieter

Wie geht die Erhöhung von Miete & Nebenkosten Unser fiktiver Campingplatzbetreiber Günther Gründlich hat in den letzten Jahren viel in die Infrastruktur seines Campingplatzes investiert. Es wurden Ladesäulen für E-Autos gebaut, die Straßen und Wege […]

Recht

Der Anwalt als Partner der Campingwirtschaft

Liebe Leserinnen und Leser, nachdem jetzt unser fiktiver Campingplatzbetreiber Günther Gründlich in den vergangenen Ausgaben zu verschiedentlichen Themen Anlass für einen kleinen Einblick in häufige rechtliche Problematiken in Bezug auf einen Camping- und/oder Wochenendhausplatz gegeben […]

Recht

Der Anwalt als Partner der Campingwirtschaft

Liebe Leserinnen und Leser, nachdem jetzt unser fiktiver Campingplatzbetreiber Günther Gründlich in den vergangenen Ausgaben zu verschiedentlichen Themen Anlass für einen kleinen Einblick in häufige rechtliche Problematiken in Bezug auf einen Camping- und/oder Wochenendhausplatz gegeben […]