Umwelt

Tschüss Plastik

Dr. Regina Dube Foto: BMU Wie ist das jetzt eigentlich mit der Plastikverordnung? Wir haben bei Dr. Regina Dube, Leiterin der Abteilung Wasserwirtschaft, Ressourcenschutz (WR) im Bundesumweltministerium (BMU) nachgefragt. CWH: Gibt es gesetzlich eine Grenze […]

Umwelt

Summ, summ, summ …

Bild: AdobeStock 199623414 Die Anzahl der Insektenarten auf der Erde ist enorm, geschätzt wird sie weltweit auf bis zu 80 Millionen Alleine in Deutschland geht man von ca. 33.000 Arten aus. Keine andere Tierklasse hat […]

Umwelt

Nachhaltig in die Zukunft

InselCamp Fehmarn, Ostsee Umweltbewusstes Wirtschaften wird zu einem wichtigeren Thema in der Gesellschaft. Auch in der Campingbranche finden sich immer mehr Anhänger: Verbände, Institutionen, Campingplatzbetreiber und sogar ein Automobilclub machen sich stark für eine nachhaltigere […]

Neuigkeiten

Wasser sparen, Geld sparen

Wussten Sie, dass in Deutschland jeder Bürger im Durchschnitt 127 Liter Trinkwasser am Tag verbraucht? Allein 40 Liter davon werden für die Nutzung der Toilettenspülung verbraucht. In Anbetracht der stetig steigenden Kosten für Trink- und […]

AEE Metaanalyse Strom & Verkehr
Keine Kategorie

2050-Verkehrswende braucht erneuerbaren Strom

Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Metaanalyse Strom & Verkehr Berlin, 4. Februar 2019. „Der Verkehr braucht dringend klimafreundliche Lösungen. Die Potenziale von Verkehrsvermeidung, Effizienz und Biokraftstoffen sind begrenzt. Deshalb müssen Elektroantriebe und strombasierte Kraftstoffe einen […]

Umwelt

2018 – Neuer Rekord für Öko-Strom

Zu warmes Flusswasser und niedrige Pegel zwangen konventionelle Kraftwerke zum Herunterfahren der Leistung. Alternativ musste Strom fressend thermisch gekühlt werden. Doch vor allem dank der vielen Sonnenstunden, je nach Region 400 Stunden und mehr als […]